Valle di Livigno

Valle di Livigno
Vạlle di Livigno
 
[- li'viɲɲo], Hochtal des Spöl in den Rätischen Alpen, Provinz Sondrio, Italien, mit dem Wintersportort Livigno, 1 816 m über dem Meeresspiegel, 4 500 Einwohner; zollfreie Zone; durch einen Straßentunnel Anschluss an die Straße über den Ofenpass, Schweiz.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Livigno — (spr. winnjo), Valle di, deutsch Welsch Livinen, die obere Talstufe des Spöl (Nebenfluß des Inn) in der ital. Prov. Sondrio. Die Gemeinde L. (1901) 971 E …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Livigno-Alpen — dep1f1dep2p5 Livigno Alpen (AVE 67) Lage der Livigno Alpen innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel …   Deutsch Wikipedia

  • Livignoalpen — dep1f1dep2p5 Livigno Alpen (AVE 67) Lage der Livigno Alpen innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Pässe in Italien — Liste der italienischen Gebirgspässe Name Höhe von nach Provinz Land Belag Wintersperre Max. Steigung Tunnel …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der italienischen Bergpässe — Liste der italienischen Gebirgspässe Name Höhe von nach Provinz Land Belag Wintersperre Max. Steigung Tunnel …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der italienischen Gebirgspässe — Name Höhe von nach Provinz Land Belag Wintersperre Max. Steigung Tunnel …   Deutsch Wikipedia

  • Fallaschkamm — f1 Ortler Alpen Lage der Ortler Alpen innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel Ortler (3.905  …   Deutsch Wikipedia

  • Ortler-Hauptkamm — f1 Ortler Alpen Lage der Ortler Alpen innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel Ortler (3.905  …   Deutsch Wikipedia

  • Ortleralpen — f1 Ortler Alpen Lage der Ortler Alpen innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel Ortler (3.905  …   Deutsch Wikipedia

  • Ortlergruppe — f1 Ortler Alpen Lage der Ortler Alpen innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel Ortler (3.905  …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”